Aktuelle Bauzinsen 2022 für Baufinanzierung
Aktuelle Bauzinsen für Baufinanzierung in 2022: Aktuell befinden sich die Bauzinsen auf einem Tiefstpunkt, seit die EZB (Europäische Zentralbank) im Juni 2014 den Leitzins auf 0,15 Prozent und im März 2016 noch einmal auf 0,00 Prozent gesenkt hat. Verstärkt werden die Niedrigzinsen für Baudarlehen durch die niedrigen Renditen bei Anleihen und Pfandbriefen. Auch durch die Coronavirus-Krise und die dadurch entstanden Geldflut und hohe Verschuldung der Volkswirtschaften werden die Bauzinsen auf Jahre nicht mehr signifikant steigen.
Damit sind Immobilienkredite mit einer zehnjährigen Zinsbindung bereits unter 1 Prozent p.a. möglich. Im Trend der Bauzinsen Entwicklung ist zu erkennen, dass Verbraucher mit weiter niedrigen oder sogar noch weiter sinkenden Bauzinsen rechnen können. Eine positive Nachricht für alle die vorhaben, in eine eigene Immobilie zu investieren – entweder zur Selbstnutzung oder als Kapitalanlage! Auf der anderen Seite steigen die Immobilienpreise sehr stark, so dass der Effekt aus der Zinsersparnis zunehmend geringer wird. Schnelligkeit beim richtigen Immobilienkauf kann also der Schlüssel zum Erfolg sein.
Wie hoch sind die aktuellen Bauzinsen in 2022?
Die niedrigen Bauzinsen sind der ideale Zeitpunkt, um über einen Hausbau, Hauskauf oder den Erwerb einer Eigentumswohnung intensiver nachzudenken. Doch auch laufende Baudarlehen sollten hinsichtlich ihrer Laufzeit und Zinskosten geprüft werden, um durch eine mögliche Umschuldung in Zukunft mehrere Tausend Euros an Zinsen sparen zu können.
Die aktuellen Bauzinsen werden vom Spezialisten für Baufinanzierung Dr. Klein zur Verfügung gestellt, einer der Testsieger für Baufinanzierung. Dr. Klein vergleicht kostenlos die Finanzierungsangebote bei über 170 Banken und bietet eine persönliche Beratung durch über 500 Finanzierungsexperten an.
Die Bauzinsen im Rechner für Baufinanzierung Vergleich können als erste Orientierung verwendet werden, um sowohl die möglich monatliche Belastung aus der Darlehensrate (Tilgung + Zins) als auch die optimale Laufzeit zu ermitteln. Je mehr Informationen zur anstehenden Baufinanzierung in einer Finanzierungsanfrage vom Antragsteller angegeben werden, desto genauer kann das Finanzierungsangebot eines Kreditinstitutes ausfallen.
Wichtiger Hinweis zu aktuellen Bauzinsen
Der finale Bauzins für ein Baudarlehen hängt stets von der individuellen Situation des Antragstellers und dem zu finanzierenden Objekt (Immobilie, Grundstück) ab.
Im Finanzierungsangebot werden die persönlichen und finanziellen Informationen (z.B. verfügbares Netto-Haushaltseinkommen, monatliche Ausgaben, Eigentum, Sicherheiten), sowie Informationen zum Objekt (Art und Lage und Wert der Immobilie, Grundstück) berücksichtigt.
Deshalb bietet es sich an, die Finanzierung bei mehreren Vergleichsportalen für eine private Immobilienfinanzierung anzufragen:
Aktuelle Bauzinsen: Günstige Zinsen über Vergleich und Rechner
Finden Sie mit nur einer Finanzierungsanfrage das individuell beste Angebot für eine Baufinanzierung aus bis zu 300 Banken und Sparkassen. Informieren Sie zu den besten Anbietern für eine günstige und professionelle private Immobilienfinanzierung (Baufinanzierung): Baufinanzierung Testsieger. Bei jedem Anbieter können Sie eine kostenlose unverbindliche Finanzierungsanfrage für Ihr Vorhaben stellen. Möchten Sie die aktuellen Bauzinsen berechnen? Nutzen Sie unseren Vergleichsrechner, um in einem ersten Zinsvergleich die günstigsten Angebote für eine Baufinanzierung zu finden.
Aktuelle Bauzinsen vergleichen
- 5 Testsieger für Baufinanzierung
- Bauzinsen bei bis zu 300 Banken und Sparkassen vergleichen
- Kostenlose Finanzierungsanfrage
- Persönliche Beratung durch Spezialisten
Baufinanzierungsrechner
- Beste Bauzinsen (Sollzins und effektiver Jahreszins) für Laufzeiten 5 Jahre, 10 Jahre, 15 Jahre und 20 Jahre vergleichen
- Mtl. Rate, Zinskosten, Restschuld für Baufinanzierung berechnen
- Kostenlose Finanzierungsanfrage

Aktuelle Bauzinsen Baufinanzierung: Günstige Zinsen für eine private Immobilienfinanzierung über einen Baufinanzierung Vergleich finden und den Traum von der eigenen Immobilie wahr werden lassen.
Aktuelle Bauzinsen im Sinkflug vs. steigende Immobilienpreise
Trotz steigender Immobilienpreise vor allem in und um Metropolen und begehrten Großstädten wie Berlin, Hamburg, München, Stuttgart, Frankfurt am Main, Köln, Düsseldorf, Essen, Dortmund, Potsdam, Kiel, Bremen oder Ingolstadt bleibt ein Immobilienerwerb in weniger nachgefragten Lagen erschwinglich.
Allgemein gilt für Bauzinsen:
- Je mehr Sicherheiten eine Bank oder Sparkasse für ein Hypothekendarlehn erhält, desto günstiger kann der Bauzins für die Baufinanzierung ausfallen.
- Je mehr Eigenkapital für das Bauvorhaben oder den Kauf zur Verfügung steht, desto günstiger fällt der Bauzins aus.
- Je länger der Zeitraum für die Sollzinsbindung gewählt wird, desto höher fällt der Bauzins aus.
- Je mehr Angebote von Banken und Sparkassen in den Vergleich für Baufinanzierung einfliessen, desto höher ist die Chance, die individuell beste und günstigste Baufinanzierung zu erhalten.