Bauzinsen: Zinsentwicklung für Hypothekenzinsen bis 2023

Zinsentwicklung für eine private Immobilienfinanzierung: Wie haben Sie sich die Bauzinsen für eine Baufinanzierung in den letzten Jahren entwickelt? Die Hypothekenzinsen befinden sich im Jahr 2023 auf einem steigendem Niveau, was die Finanzierung der eigenen Immobilie oder Eigentumswohnung deutlich verteuert. Noch zuvor im Jahr 2021 waren die Zinsen für Baugeld so niedrig.

Beste Bauzinsen über Baufinanzierung Vergleich

Entwicklung der Hypothekenzinsen immer im Blick, ein Service von Interhyp.

Niedrige Bauzinsen für langen Zeitraum sichern

Die niedrigen Hypothekenzinsen vereinfachen die Finanzierung, da über die Jahre mit einer deutlich geringeren Zinsbelastung zu kalkulieren ist. Das bei den Kreditzinsen eingesparte Geld sollte jedoch in eine höhere Tilgungsrate fliessen. Bei der Rückzahlung sollte die jährliche Tilgung mindestens 3% der Kreditsumme betragen, besser gleich 5%. Aufgrund der niedrigen Zinsen sollten sich Bauherren und Immobilienkäufer für eine lange Zinsbindungsfrist von mindestens 10 Jahren, besser 15 Jahren, entscheiden.

Schreib etwas dazu

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht.