Annuitätendarlehen 2022 berechnen für Baufinanzierung
Das Annuitätendarlehen ist auch in 2022 die meist genutzte Finanzierungsart bei einer Baufinanzierung / private Immobilienfinanzierung. Ein Annuitätendarlehen wird über eine konstante Kreditrate zurückgezahlt, welche sich aus den Zinsen und der Tilgung zusammensetzt. Mit zunehmender Laufzeit steigt der Tilgungsanteil, wodurch der Zinsanteil und damit die Zinsbelastung geringer wird.
Annuitätendarlehen für Baufinanzierung
Jetzt die besten Bauzinsen auf ein Annuitätendarlehen für eine Baufinanzierung für ein Haus oder eine Eigentumswohnung sichern.
Angebot Annuitätendarlehen
Fordern Sie unverbindlich ein kostenloses Angebot für ein Anniuitätendarlehen bei einem der sechs besten Baufinanzierer in Deutschland an:
Annuitätendarlehen vergleichenRechner Annitätendarlehen
Alternativ können Sie über den individuellen Annutitätenrechner Ihre persönliche Annuität berechnen, also Ihren Tilgungsplan, welcher sich aus Zins und Tilgung zusammensetzt:
Individuelle Annuität berechnenWas ist ein Annuitätendarlehen und wie wird es berechnet?
Der Begriff “Annuität” Annuität (latainisch annus für Jahr) leitet sich aus der Investitionsrechnung ab und bezeichnet eine gleichbleibende regelmäßige jährliche Zahlung, welche sich aus den Komponenten Zins und Tilgung zusammensetzt.
Die Kreditrate bleibt beim Annuitätendarlehen während der gesamten Laufzeit konstant. Der Tilgungsanteil reduziert also die Zinsbelastung unmittelbar. Wie jetzt ein Annuitätendarlehen berechnen? Die simple Formel für ein Annuitätendarlehen ist folgende:
Kreditrate beim Annuitätendarlehen (konstante Rate) = Tilgungsanteil + Zinsanteil

Annuitätendarlehen für Baufinanzierung: Raus aus der Platte und rein in die eigene Immobilie
Es ist daher empfehlenswert, sich bereits mit Beginn der Rückzahlung des Darlehens gleich für eine hohe Tilgung von mindestens 3% p.a. der gesamten Kreditsumme, besser 5-10% p.a. zu entscheiden, damit das Annuitätendarlehen schnellstmöglich zurückgezahlt wird. Andernfalls zahlt man jahrelang nur für die Zinsen und nach 5 Jahren ist gerade einmal 5% der Darlehenssumme getilgt. Ein Tilgungsanteil von 5% bedeutet, dass pro Jahr 5% der jeweiligen Restschuld zurück gezahlt werden. Hinzu kommen dann noch die Zinsen von 2% bis 3% auf die gesamte Kreditsumme, abzüglich der bereits geleisteten Tilgung.
Aufgrund des gegenwärtigen niedrigen Zinsniveaus für Baufinanzierungen bietet sich eine hohe Tilgungsrate an, um den Großteil des Baudarlehens innerhalb von 10-15 Jahren getilgt oder am Ende der ersten Zinsbindungsfrist eine geringe Restschuld für eine optionale Anschlussfinanzierung (Forward-Darlehen) zu haben.